Im März dieses Jahres war es endlich so weit. Ich erfüllte mir den lang gehegten Traum, im Himalaya meine Spuren zu hinterlassen. Allerdings nicht mit dem Mountainbike von Lhasa nach Kathmandu, sondern zu Fuß auf den Spuren des Annapurna-Circuit-Trek zwischen Kathmandu und Pokhara. Die Frage „Was soll dort schon schiefgehen?“ stellte ich mir im Vorfeld erst gar nicht, schließlich trat ich die Reise zum Dach der Welt gut vorbereitet an. Pustekuchen …
WeiterlesenAlle Artikel von klaus
EINMAL wie SUPERMAN
Bunjee-Jumping. Fallschirmspringen. Paragliding. Klettern. Wäre das etwas für Sie? Sind Sie ein Adrenalinjunkie? Brauchen Sie diesen besonderen Kick, um dem Alltag zu entfliehen, sich frei zu fühlen? Oder gefriert Ihr Blut bei dem Gedanken an so etwas bereits an dieser Stelle zu Eis?
WeiterlesenRas Al Khaimah
Was verbinden Sie mit den Vereinigten Arabischen Emiraten? Sonne, Strand, Wüste, Erdöl, Luxus, 1001 Nacht und orientalische Kulturen? Oder doch eher die schillernden Metropolen Abu Dhabi und Dubai, die in den vergangenen zwanzig Jahren eine infrastrukturelle und touristische Entwicklung aufs Parkett legten ohne gleichen.
WeiterlesenEs ist gar nicht so kalt!
Sonne satt, blauer Himmel, 30 Grad Celsius, mindestens, gekühlte Getränke, ein Sprung in den nahegelegenen See und laue Sommernächte en masse … der Sommer 2018 ist wirklich ohne Worte. Weiterlesen
Es ist leichter als man denkt!
Von klein auf faszinieren mich fremde Länder, Landschaften und Kulturen, je exotischer, umso besser. Und Japan? Nein, Japan war das Land mit dem roten Punkt auf der Fahne. Weiterlesen
Mein perfekter Tag auf Oahu
Unmittelbar nach dem Ironman auf Big Island zieht es die meisten Triathleten nach Maui, um sich am weißen Sandstrand unter der wärmenden Südseesonne und schönen Palmen von den Strapazen des letzten Samstags zu erholen. Oahu hingegen steht bei den wenigsten Sportlern auf der Agenda. Weiterlesen
LIFE CHANGING MOMENT
Wann waren Sie zuletzt fernab von allem Trubel? Inmitten der Natur? Wann haben Sie zuletzt mit all Ihren Sinnen den Duft der Pflanzen und die Schönheit der Landschaft in sich aufgesaugt, Energie getankt und richtig abgeschaltet?
WeiterlesenMallorca
Spätestens mit dem Jahreswechsel stehen Ausdauersportler in den Startlöchern oder befinden sich bereits im ersten Trainingslager, um die Grundlage für die nächste Saison zu legen. Ein gut organisierter Trainingsaufenthalt unter südlicher Sonne verleiht nicht nur der körperlichen Fitness einen Schub, er ist auch für die Moral des Athleten enorm wichtig. Schließlich kann man jeden Tag ungestört trainieren, sich wie ein Profi fühlen und mit Gleichgesinnten den Triathlon-Lifestyle genießen. Wie zum Beispiel auf Mallorca.
WeiterlesenTeneriffa
Teneriffa ist nicht nur ein Hotspot für sonnen- und wärmehungrige Touristen, die zwischen November und April der meist trüben mitteleuropäischen Witterung den Rücken zukehren, sondern auch für ambitionierte Freizeit- und Profisportler, die weit weg von Kälte und Nässe das ganze Jahr über ihren geliebten Sport ausüben können. Neben dem Training in einer vielfältigen und herausfordernden Landschaft zwischen dem Meeresspiegel und dem 3.718 Meter hohen Pico del Teide etablierten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Sportanlagen und Ausdauerevents für Schwimmer, Radsportler, Läufer und Triathleten.
WeiterlesenZell am See-Kaprun
Was verbinden Sie mit Zell am See-Kaprun? Bei mir sind das zuallererst die typischen Klischees einer Alpendestination: Berge, Gletscher, ein idyllisch gelegener See und Almen, prädestiniert zum Skifahren und perfekt zum Schwimmen, Wandern und Mountainbiken im Sommer. Dass die Region zwischen Pinzgauer Becken und Großglockner weitaus mehr als nur eine Ferienregion für den Winter- und Bergsport ist und auch bei Ausdauersportlern einen bleibenden Eindruck hinterlässt, stellte ich erstmalig bei meinem Besuch der Premiere des Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun im August 2012 fest.
Weiterlesen